Mountainbike Panorama-Tour, ca. 6-7 Std.
Geführte Mountainbiketour mit einzigartiger Aussicht
Die „Panoramatour“ führt in höhere Regionen und als Belohnung erwartet uns eine berauschende Aussicht zu den Berggipfeln in allen Himmelsrichtungen.
Wenn diese Tour gewünscht wird, sollte man ein gute Kondition und Ausdauer mitbringen. Je nach Witterung werden dabei Touren gefahren, bei denen man sich bis zu über 2.000 m Seehöhe bewegt. Anspruchsvolle Anstiege und knackige Steigungen sind zu bewältigen. Die Summen der Anstiege liegen weit über 1.000 HM und die Streckenlängen bewegen sich zwischen 40 und 60 km. Die „Mountainbike Panorama-Tour“ führt durch viele umliegende Orte zu den ausgesuchten Zielen. Wird zum Beispiel als Ziel die „Karalm“ in St. Matin am Tennengebirge ausgewählt, so durchfahren wir von Radstadt ausgehend die Orte Filzmoos, Lungötz, St. Martin, Eben/Pg. und Altenmarkt. Ihr begleitender Mountainbike-Guide kennt jede Hütte, jede Wasserstelle und führt sie mit Umsichtigkeit und erklärenden Informationen zum ausgewählten Ziel. |
![]() ![]() |
Einige Ziele der Mountainbike Panorama-Tour sind:
- Duisitzkarsee / Fahrlechhütte (1.648m) – Schladming Obertal
- Hochgründeck / Heinrich Kiener Haus (1.800m) – St. Johann im Pongau
- Oberhütte (1.860m) – Forstau
- Frauenalmsattel/Schüttalm (1.852m) – Kleinarl
- Grießenkar (1.850m) – Flachau/Wagrain
- Radstädter-Hütte / Roßbrand (1.770m) - Radstadt
- Karalm (1.450m) – St. Martin/Tg.